Einreisebestimmungen für Spanien

Die Einreisebestimmungen für Spanien legen die Regeln fest, die befolgt werden müssen, um problemlos nach Spanien einreisen zu können. Dazu gehört auch die Beschaffung bestimmter Dokumente, die bei der spanischen Grenzkontrolle überprüft werden.

Während der Covid-19-Pandemie hat Spanien eine hohe Zahl von Coronavirus-Fällen und Covid-bedingten Todesfällen verzeichnet. Aus diesem Grund wurden in dem Land einige zusätzliche Maßnahmen eingeführt. Eine dieser Maßnahmen ist die Verpflichtung zum Ausfüllen des SpTH-Kontrollformulars durch bestimmte Reisende. Spanien ist weiterhin für den internationalen Tourismus geöffnet, wobei einige Einschränkungen bestehen bleiben. Bitte beachten Sie, dass neue Einschränkungen und Verbote jederzeit vor oder während Ihrer Reise eingeführt werden können. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise nach Spanien über die neuesten Informationen zu den spanischen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen.

Covid-19 Einreisebeschränkungen in Spanien

Regeln für Reisende aus der EU oder dem Schengen-Raum

Es gibt keine Covid-19-Einreisebeschränkungen für Reisende aus EU- oder Schengen-Mitgliedsländern, die auf dem Luft- oder Seeweg nach Spanien einreisen werden.

Regeln für Reisende außerhalb der EU oder des Schengen-Raums

Reisende, die aus Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Schengen-Raums nach Spanien kommen, müssen entweder eine Impfbescheinigung, einen negativen Testbericht (RAT oder PCR) oder eine Genesungsbescheinigung vorlegen. Sie können nach Spanien einreisen, indem sie das digitale EU-Covid-Zertifikat oder gleichwertige Zertifikate vorlegen. Reisende, die kein digitales EU-Covid-Zertifikat oder ein gleichwertiges Zertifikat vorlegen können, müssen das SpTH-Gesundheitskontrollformular ausfüllen und erhalten einen eindeutigen QR-Code, der dann bei der Ankunft in Spanien überprüft wird.

Informationen zur Impfung

Spanien hat ein Verfallsdatum für Covid-Impfpässe eingeführt. Wenn die letzte Dosis der ersten Covid-19-Impfung mehr als 270 Tage zurückliegt, müssen Reisende nach Spanien vor der geplanten Reise auch eine Auffrischungsdosis erhalten. Diese Bestimmungen gelten nur für internationale Reisende, die von außerhalb der Europäischen Union oder der Schengen-Zone einreisen und über 18 Jahre alt sind.

Spanisches Formular für die Reisegesundheit

Das spanische Gesundheitsformular für Reisende (Formulario de Control Sanitario) wurde im Rahmen des spanischen Gesundheitsreiseprogramms (SpTH) eingeführt. Das SpTH-Formular ist eine Online-Erklärung, die alle wesentlichen Angaben zum Gesundheitszustand und zur Reise eines Reisenden enthält. Dank dieser Angaben können die spanischen Behörden die Situation in Bezug auf das Coronavirus überwachen und die weitere Ausbreitung neuer Covid-19-Fälle verhindern. Jedes Formular ist persönlich und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden. Außerdem wird das SpTH nur mit einer einzigen Reise nach Spanien in Verbindung gebracht.

Wer muss das SpTH ausfüllen?

Derzeit muss der SpTH von Reisenden ausgefüllt werden, die aus Ländern einreisen, die nicht Mitglied der EU oder des Schengen-Raums sind, und die kein digitales EU-Covid-Zertifikat oder ein gleichwertiges EU-Zertifikat vorlegen können. Diese Anforderung gilt nicht für Transitreisende und Kinder unter 12 Jahren, die alle von der SpTH-Anforderung befreit sind. Wenn es sich bei dem Passagier um einen Minderjährigen oder eine behinderte/abhängige Person handelt, sollte das Gesundheitsformular von dem/den Erziehungsberechtigten eingereicht werden, der/die auch für die Richtigkeit aller Angaben verantwortlich ist/sind.

Wann sollte das spanische PLF ausgefüllt werden?

Das spanische Gesundheitskontrollformular sollte innerhalb von 48 Stunden vor der geplanten Ankunft in Spanien ausgefüllt werden. Es kann nicht früher ausgefüllt werden, da die erforderlichen gesundheitsbezogenen Daten relevant und aktuell sein müssen.

Wie füllt man das Formular für die spanische Gesundheitskontrolle aus?

Das SpTH-Formular ist vollständig online verfügbar. Jeder, der es ausfüllen muss, sollte sich ein funktionierendes elektronisches Gerät mit Internetzugang schnappen und diesen einfachen Schritten folgen:
  1. Füllen Sie das SpTH-Online-Formular aus: Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein und überprüfen Sie sie auf Fehler.
  2. Bezahlen Sie die Bearbeitungsgebühr: Verwenden Sie eine der verfügbaren Online-Zahlungsmethoden und bezahlen Sie die Bearbeitungsgebühr, die durch die professionelle Unterstützung unserer Berater in jeder Phase Ihres Online-Antrags anfällt.
  3. Aktualisieren Sie Ihr E-Mail-Postfach: Nach erfolgreicher Bearbeitung wird die SpTH-Quittung mit Ihrem individuellen QR-Code an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Hinweis: Wenn Sie in Spanien mit einem QR-Code ankommen, müssen Sie am Flughafen einen bestimmten Weg einschlagen. Bitte halten Sie den Code bereit. Es werden sowohl physische als auch digitale Versionen akzeptiert.

Digitales Covid-Zertifikat der EU

Ein EU-Digitales Covid-Zertifikat (DCC) oder ein EU-Äquivalent wird von den zuständigen Behörden von EU-Ländern und Drittländern oder Gebieten ausgestellt, die das DCC-System nutzen. Das DCC bestätigt, dass ein Reisender:
  • die vollständige Covid-19-Impfung erhalten hat (gültig ab 14 Tagen nach Erhalt der letzten Dosis bis zu 270 Tagen nach Verabreichung der letzten Dosis; Impfscheine von Kindern unter 18 Jahren haben kein Verfallsdatum);
  • innerhalb von 72 Stunden vor der Abreiseeinen diagnostischen Test durchgeführt hat (negatives NAAT-Testergebnis) oder einen Antigentest, der 24 Stunden vor der Reise durchgeführt wurde
  • sich von Covid-19 erholt hat und seit dem Tag des ersten positiven NAAT- oder Antigentests mehr als 11 Tage vergangen sind (die Genesung ist danach noch 6 Monate lang gültig).
Wichtig: Die Person, die ein EU-Digitales Covid-Zertifikat oder ein Äquivalent vorweisen kann, muss bei der Ankunft in Spanien kein SpTH-Formular ausfüllen und keinen QR-Code vorzeigen.